Zu den Auswirkungen des arabisch-israelischen Konflikts im Klassenraum: Kritische Anmerkungen zu "Empfehlungen Fachdidaktik: Hamas-Terror, Gaza-Krieg, Nahost-Konflikt - 50 Handlungsempfehlungen für Lehrer*innen" von Karim Fereidooni
Schlagworte:
Kritische Anmerkungen, Präventions- und Interventionsempfehlungen, Lehrkräfte, Unterrichtspraxis, Arabisch-Israelischer KonfliktÜber dieses Buch
Der Artikel analysiert kritisch die Publikation "Der Hamas-Terror, der Gaza-Krieg und der Nahost-Konflikt: 50 Handlungsempfehlungen für Lehrer*innen“ von Karim Fereidooni. Die Autor*innen identifizieren mehrere kritikwürdige Aspekte: Eine durchgängige Parallelisierung von Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus, die der Realität an deutschen Schulen nicht gerecht wird, sachliche Fehler bei der Darstellung des Nahost-Konflikts sowie eine mangelnde Berücksichtigung der spezifischen Bedrohungslage jüdischer Schüler*innen. Abschließend empfehlen die Autor*innen sieben Präventions- und Interventionsmaßnahmen für den schulischen Alltag.

Downloads
Veröffentlicht
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.