Metapher und Formular. Überlegungen zu einer allgemeinen Theorie der Erfahrung und der religiösen Sinnbildung durch Metaphern im Anschluss an Jürgen Frese und Wilhelm Schapp

Autor/innen

Schlagworte:

Metapher, Formular, Religiöse Sinnbildung, Jürgen Frese, Wilhelm Schapp, Erfahrungskonstitution

Über dieses Buch

Der Artikel untersucht das Zusammenspiel von Metaphern und Formularen in der Entstehung von Erfahrung und in der religiösen Sinnbildung. Dabei werden die theoretischen Ansätze von Jürgen Frese und Wilhelm Schapp herangezogen. Metaphern schaffen Anschlüsse zwischen verschiedenen Erfahrungsbereichen und strukturieren Sinn durch Geschichten. Formulare wiederum disziplinieren diese Sinnbildung, indem sie als verbindende und verbindliche Schnittstellen zwischen Individuellem und Allgemeinem fungieren. Der Artikel zeigt, wie Metaphern und Formulare gemeinsam den Prozess der Sinnbildung in religiösen Kontexten ermöglichen, und illustriert dies anhand materieller und sprachlicher Beispiele aus unterschiedlichen religiösen Traditionen.

Downloads

Veröffentlicht

February 12, 2025

Lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.