Sprachkorpora im Deutschunterricht
Über dieses Buch
Digitale Sprachkorpora bieten eine Vielzahl innovativer und spannender Möglichkeiten für die Untersuchung von Sprache. Im Deutschunterricht können Korpora eingesetzt werden, um Wissen zum System und Gebrauch von Sprache an authentischen Sprachdaten zu erarbeiten und die Gewinnung von Einsichten in die Funktionen und Gebrauchskontexte von Sprache als datengestützte, empirische Tätigkeit einzuüben. Für das Deutsche steht eine Reihe exzellenter Korpusressourcen zur Verfügung, die online genutzt werden können und deren Handhabung mit entsprechender Anleitung durch die Lehrkraft für Schüler:innen der Sekundarstufen gut erlernbar ist.
Dieser Band zeigt Lehramtsstudierenden und Lehrkräften, wie Korpora im Deutschunterricht für die Untersuchung von Sprache und Sprachgebrauch eingesetzt werden können. Neben einer Einführung in die Grundlagen korpusgestützter Sprachanalyse und einer Vorstellung einschlägiger Korpora zum Deutschen, die in der Schule genutzt werden können, wird an sechs ausführlich ausgearbeiteten Unterrichtsmodellen aufgezeigt, wie im eigenen Unterricht mit Korpora gearbeitet werden kann. Leitendes didaktisches Prinzip ist dabei die Idee des forschenden Lernens, die exemplarisch für Themen aus den Bereichen Wortbildung, Rechtschreibung, Pragmatik und Sprachwandel, für die Untersuchung von Wortbedeutungen und für die Prüfung von Formulierungsvarianten beim Textschreiben umgesetzt wird. Daneben wird in einem weiterführenden Kapitel gezeigt, wie Lehrkräfte eigene Korpora erheben und für die Analyse von Textdaten nutzen können.
Die vorgestellten Modelle sind auf Kompetenzerwartungen aus den aktuellen Bildungsstandards und ausgewählten Lehrplänen bezogen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welchen Beitrag die forschende Arbeit mit Sprachkorpora zum fächerübergreifenden Bildungsziel der Vermittlung von Daten- und Digtialkompetenz (Data Literacy, Digital Literacy) leisten kann.

Downloads
Veröffentlicht
Reihe
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.