Ein Algorithmus für das Präteritum entsprechend der Verbklassen in der fünften Klasse
Schlagworte:
Verbdidaktik, Flexionsverhalten, Tempusflexion, Verbklassen, Algorithmus, MärchenÜber dieses Buch
In diesem Artikel wird eine mögliche Umsetzung eines neuen Ansatzes zur Didaktik der Verbklassen vorgestellt (vgl. Uhl, 2015). Der formal-analytische Ansatz soll eine fehlerfreiere Bildung des Präteritums ermöglichen, indem die Flexion der starken Verben mithilfe des Algorithmus regelgeleitet erarbeitet wird. Dadurch könnte das auf Auswendiglernen und Wiederholung basierende traditionelle Vorgehen ersetzt werden. Es geht darum, wie die Bildung des Präteritums entsprechend der Verbklassen im Deutschunterricht thematisiert und in ihrer Komplexität reduziert werden kann.

Veröffentlicht
Reihe
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.